Du siehst viele Einträge zum Beispiel auf Twitter – vor allem, aber auch auf anderen Plattformen – Links die mit "http://bit.ly" beginnen.
Die Micro-Blogging-Website erlaubt nur 140 Zeichen in einem Beitrag und somit ist es oft nützlich, einen Link bzw. die URL dazu abzukürzen.
Zu diesem Zweck gibt es Dienste wie bit.ly, tinyurl, goo.gl und weitere die es ermöglichen aus
http://www.zwigl.info/de-de/Blog/ledger-nano-s-unboxing
http://bit.ly/2tYMWQ6 http://tinyurl.com/y7h6jr5e https://goo.gl/Qc1vC3
zu zaubern.
Wenn man aber nur den kurzen Link vor Augen hat, weiß man aber nicht wohin der Link tatsächlich geht. Ein Problem. Aus diesem Grund bieten diese Dienstleister – auch URL-Shortener, oder URL-Verkürzer in deutscher Sprache – auch die Prüfung im umgekehrten Fall an. Somit kannst du dann sicher stellen, dass du nicht auf einer unsicheren Webseite landest.
Bei bit.ly geht das ganz einfach. Du musst nur ein + an die URL anhängen und wirst damit auf eine Info-Seite weitergeleitet, die dir anzeigt wo der Link letztendlich wirklich landen würde. Im obigen Beispiel also http://bit.ly/2tYMWQ6+
TinyURL ist ebenfalls ein solcher Dienst. Um einen gekürzten Link zu überprüfen musst du den letzten Teil der Adresse nehmen und in folgender Form anhängen: http://preview.tinyurl.com/y7h6jr5e Dieser linkt bringt dich auch hier wiederum auf eine Info-Seite, die dir anzeigt, wo der Link wirklich landet.
Google’s eigenes Service für gekürzte URLs kann auch durch das Anhängen eine + oder durch das Anhängen von .info überprüft werden: https://goo.gl/Qc1vC3.info, https://goo.gl/Qc1vC3+
(Un)Angenehmer Nebeneffekt: Wenn man ein entsprechendes Google-Analytics Konto für seine Webseite hat, werden diese Links gleich mitverfolgt und man bekommt diese in der Auswertung zu sehen. Zusatz-Tipp: Durch Anhängen von .qr (https://goo.gl/Qc1vC3.qr) lässt sich über den Service von Google ganz leicht ein QR-Code für die Adresse erzeugen.
Des Weiteren gibt es noch andere URL-Shortener und jeder seriöse Betreiber wird bemüht sein die Prüfbarkeit verkürzter Links zur Verfügung zu stellen.
War dieser Tipp hilfreich? Wenn ja, würde ich es sehr schätzen, wenn du einen Kommentar schreibst und den Post auf Facebook teilst. Martin's Blog - Computer & Technology
Skype: martin_zwigl
Email: martin@zwigl.info
...und Du gleichzeitig ein Fan von Kryptowährung und Blockchain-Technologie bist, unterstütze mich und sende mir doch ein paar
Dodgecoin DNw1MPwMS5nxSEvYFFPEGSGrW5s4KZ5kfs
oder DASH XpTB23aYPwoWqhphKJjAwSV5FMXZmQUMZx
zu.
Ich freue mich über jede noch so kleine Spende.
Martin Zwigl
Author: Martin Zwigl
Categories: German, Beginner, Tips - Quick and Fast
Tags: Datensicherheit, Internet, Grundlagen, Safer Surfing, Privacy, Privatsphäre